Terra Bio Power 5 Liter
search
  • Terra Bio Power 5 Liter

Terra Bio Power 5 Liter

25,93 CHF
Bruttopreis

Bodenbehandlung: Einmalbehandlung zur Vorbereitung des Bodens

Kronenbehandlung: Als weiterführende Behandlung

Unkrautbekämpfung

Frostschutz: Akute Hilfe als Vorbeugung gegen Frostschäden

Im Herbst oder im zweiten Frühjahr kann man mit dem Einsatz von Terra Bio Power im Obstbau beginnen

Menge

Leitfaden für den Obstbau mit Terra Bio Power

Anwendungen:

Bodenbehandlung: Einmalbehandlung zur Vorbereitung des Bodens

Kronenbehandlung: Als weiterführende Behandlung

Frostschutz: Akute Hilfe als Vorbeugung gegen Frostschäden

Im Herbst oder im zweiten Frühjahr kann man mit dem Einsatz von Terra Bio Power im Obstbau beginnen

Terra Bio Power ist ein Kräuterauszug, der durch einen Fermentierungsprozess auf der Basis von Milchsäurekulturen, Photosynthesebakterien und Hefe hergestellt wird und speziell zur Behandlung von Böden und Pflanzen entwickelt wurde.

Terra Bio Power fördert die Humusbildung im Boden und erhöht dadurch das Nährstoffangebot für die Pflanzen, wodurch diese wiederum eine Kräftigung erfahren. Die Pflanzen haben eine reiche Blütenbildung, gedeihen besser und sind widerstandsfähiger.

Die Erfahrung zeigt, dass mit Terra Bio Power behandelte Pflanzen eine gesunde Blattbildung aufweisen. Ein gesundes Blatt ist parabolförmig gebildet und ist ein optimaler Lichtfänger. Gesunde Pflanzen weisen erhöhte Biophotonenwerte auf. Die Beobachtung eines dänischen Imkers ergaben, dass schwärmende Bienen sich auf behandeltem Gelände bevorzugt niederlassen.

Schließlich ermöglicht der Einsatz von Terra Bio Power den Verzicht auf Pestizide und künstliche Düngemittel. Wenn man sich diesen Umstand nur recht klar macht, ist diese Tatsache eine wirkliche Perspektive für die Wiederherstellung des Gleichgewichtes der Natur in der Landschaft bzw. Landwirtschaft.

Durch den Einsatz von Terra Bio Power werden Pflanzen zum verbesserten Wurzel- und Haarwurzelwachstum angeregt, sowie vorbeugend vor dem Befall von Rost, Mehltau aber auch vor übermäßigen Blattlausbefall geschützt. Das vegetative Wachstum wird dadurch so gefördert, dass 15 bis 30 % mehr Ertrag erzielt werden. Im Boden entsteht in unmittelbaren Wurzelbereich der Pflanze ein Mikroklima, welches pathogene Keime und Fäulnis nahezu ausschließt, eine höhere Bodentemperatur bewirkt, eine bessere Durchlüftung ermöglicht und durch Wechselwirkungen der Mikroorganismen mit dem Wurzelsystem der Pflanze deren Immunsystem stärkt.

Terra Bio Power bewirkt durch die oben genannten Beeinflussungen ein besseres und verstärktes Haarwurzelwachstum, was wiederum der Pflanze eine bessere Aufnahme von Spurenelementen und Wasser ermöglicht. Die im Terra Bio Power enthaltenen Mikroorganismen besiedeln die Wurzeln und leben von organischen Ausscheidungen der Pflanze. Im Gegenzug bilden sie z. B. Eisenbindende Substanzen und Antioxidantien und verhindern Fäulnisprozesse im Wurzelbereich.

Durch das Besprühen der Pflanzen (z.B. Erdbeeren, Blattsalat, Obstgehölze, Rosen) mit Terra Bio Power (25 Liter / Hektar mit 400 Liter Wasser verdünnt) bildet sich eine dünne, schützende Schicht in der Blattoberfläche, welche die Blattzellen vor übermäßigen Freien Radikalen z.B. Superoxidationsradikal schützt, welche unter anderem durch intensive Lichteinstrahlung, Herbizide, Ozon usw. zu Membranstörungen in der Zelle, zur Veränderung des zellulären Redox-Status und letztlich zum Absterben der Zelle führt. Abgestorbene Zellen auf der Blattoberfläche ermöglichen wiederum die Ansiedlung von Fäulnisbakterien(aber auch Rost und Mehltau, Kraut- und Braunfäule, Weiße Fliege, Spinnmilben und Birnengitterrost). Eine vor den Einwirkungen von freien Radikalen geschützten Blattzelle respektive Blattoberfläche ist somit gegen Fäulnisprozesse geschützt, und somit auch indirekt gegen Schimmel und viele andere Schädlinge. Diese indirekte Wirkung besteht darin, dass Terra Bio Power antioxidative Verhältnisse in den Zellen der Pflanze schafft. Pflanzen mit ausreichend hohen antioxidativen Milieu werden von Schädlingen nicht befallen und verfügen über eine höhere Lagerfähigkeit nach der Ernte, da der Zellinnendruck länger aufrecht erhalten werden kann.

Terra Bio Power unterliegt als lebendes Produkt bei der Anwendung den örtlichen Gegebenheiten. Wegen der von Ort zu Ort stark verschiedenen Wachstumsverhältnisse können wir hier nur die allgemeine Vorgehensweise beim Einsatz von Terra Bio Power beschreiben. Sowohl die Richtlinien als auch die konkreten Angaben in diesem Faltblatt entsprechen unseren Erfahrungen. Der volle Nutzen von Terra Bio Power erschließt sich Ihnen, sobald Sie eigene Erfahrungen mit dem Produkt gewonnen haben.

Möglichkeiten der Anwendung von Terra Bio Power in Haus und Garten sind z.B.:

# Verbesserung des Raumklimas

# Pflege der Zimmer- und Topfpflanzen

# Kompostierung von Gartenabfällen

# Pflege des Rasens

# Behandlung von Klärgruben, Klärteichen und Toilettenspülungen

# Pflege von Gartenteichen

VERBESSERUNG DES RAUMKLIMAS

Gesundheit und Wohlbefinden von Mensch und Tier sind mit der Qualität des Raumklimas eng verbunden. Besonders Allergiker können unter den Folgen eines schlechten Raumklimas leiden. Terra Bio Power kann bei diesen Problemen Abhilfe schaffen. Es entzieht ganz einfach den Schädlingen die Lebensgrundlage und hemmt dadurch deren Vermehrungsprozess.
Für diesen Zweck wird Terra Bio Power im Verhältnis 1:100 mit Wasser verdünnt (10 ml Terra Bio Power auf 1 Liter handwarmes Wasser). Mit einer Sprühflasche werden Gardinen, Entlüftungskanäle, Teppichböden und andere Stellen, an denen sich leicht unangenehme Gerüche bilden, z.B. in Kühl- oder Küchenschränken, Toiletten, auch Katzentoiletten, eingesprüht. Wann immer notwendig, wird der Vorgang wiederholt.

PFLEGE DER ZIMMER- UND TOPFPFLANZEN

Die Zimmer- und Topfpflanzen werden wie üblich, aber statt mit reinem Wasser mit einer Terra Bio Power- Verdünnung gegossen. Das Verhältnis beträgt hierbei 1:1000. Zum Frischhalten von Schnittblumen - 10 ml Terra Bio Power ins Wasser einer Vase verhindert Fäulnisbildung.

Im Kleingarten

Je m2 Beetfläche 2 - 3 mal pro Jahr 50 - 150 ml Terra Bio Power mit 1 - 2 l Wasser verdünnt versprühen oder mit der Gießkanne gleichmäßig verteilen (nicht bei starker Sonneneinstrahlung anwenden). Die Anwendung bei feuchtem Wetter oder vor dem Regen erhöht die Wirksamkeit. Bei regelmäßiger Anwendung sind 80 ml Terra Bio Power auf 10 l Wasser ausreichend. Terra Bio Power sollte generell nur in den Abendstunden ausgebracht werden. Einsatz von Terra Bio Power in Verregnungsanlagen mit Dosiervorrichtungen in Gewächshäusern und im Feldbau wird eine Dosierung von 1 - 2 ‰ empfohlen.

Obst/Beeren/Rosen/Kräuter und andere mehrjährige Pflanzen können 2 - 3mal im Jahr gegossen werden, wöchentliches besprühen erhöht die Wirkung.

Durch die ganze Vegetationszeit hindurch benötigen die Pflanzen zusätzliche Nährstoffe. Normalerweise enthält der Boden die nötigen Nährstoffe, sie sind aber oft nur schwer oder gar nicht für die Pflanzen verfügbar. l auf 10 l Wasser. 1 l Lösung reicht für 1 m² Fläche. Sie können insgesamt ca. 4 -6 mal die Pflanzen wässern. Das stärkt die Pflanzen gegen Krankheiten.

Terra Bio Power fördert die Umsetzung des organischen Materials im Boden. Dadurch werden die Nährstoffe leichter für die Pflanzen zugänglich.

Die Pflanzen werden mit einer Terra- Bio Power- Lösung gewässert. Geben Sie dazu 300 - 500 ml auf 10 l Wasser. 1 l Lösung reicht für 1 m² Fläche. Sie können insgesamt ca. 4 -6 mal die Pflanzen wässern. Das stärkt die Pflanzen gegen Krankheiten.

KOMPOSTIERUNG VON GARTENABFÄLLEN

Garten- und Küchenabfälle können mit Hilfe eines Komposthaufens zu wertvollen Dünger umgewandelt werden. Geben Sie zu Küchenabfällen etwas Terra Bio Power dazu und entsorgen diese auf Ihrem Kompost. Dadurch werden unangenehme Gerüche vermieden. Der Komposthaufen sollte etwa 14tägig mit einer Lösung Terra Bio Power : Wasser von 1:100 geimpft werden. Dadurch wird Fäulnis im Kompost vermieden und der Kompostierungsprozess wird optimiert. Wiederholen Sie auch den Vorgang, wenn der Kompost zu trocken ist. In einem zu trockenen Kompost lebt nichts mehr.

PFLEGE DES RASENS

Geben Sie 1 Liter Terra- Bio Power- Lösung ( 300 ml TB auf 10 l Wasser) auf 1 m² Rasen. Bei neu angelegtem Rasen genügen 100 ml auf 10 l Wasser. Gießen Sie Ihren Rasen im Frühjahr jede 2. Woche, insgesamt ca. 4 bis 6 mal.

Aus dem Rasenschnitt kann ein sehr gutes BOKASHI gemacht werden:
Sofort nach dem Mähen wird der Schnitt gesammelt und das Gewicht geschätzt. Dann ist eine Lösung aus Zuckerrohrmelasse, Terra Bio Power und Wasser entsprechend etwa 10% des Rasengewichtes zuzubereiten ( 10 l Lösung zu 100 kg Rasenschnitt). Für diese Menge Lösung werden 30 ml Melasse, 30 ml Terra Bio Power und 10 l handwarmes Wasser (ca. 35 ° C) benötigt. Der Rasenschnitt wird mit der Lösung gemischt und auf eine Feuchtigkeit von ca. 40% eingestellt. Wenn man eine Hand voll der Mischung zusammenpresst und keine Flüssigkeit mehr heraustropft, ist der Zustand erreicht.

Die Mischung wird in eine Plastiktüte gefüllt und luftdicht verschlossen. Die Tüte ist dunkel und warm zu lagern. Riecht die Mischung nach 1-2 Wochen sauersüß, ist das "Bokashi" fertig.

Falls die Mischung faulig riecht, sollte sie auf den Kompost gegeben werden. Das kann passieren, wenn die Tüte nicht richtig verschlossen war, oder ein Loch hatte.

Fertiges Bokashi, 1:1 mit Gartenerde gemischt ( bei Sandböden je Liter Erde 50 ml Tonmehl dazu geben), ist nach ca. 1 Monat in Humus verwandelt, der als Dünger für Topfpflanzen verwendet werden kann.

BEHANDLUNG VON KLÄRGRUBEN, KLÄRTEICHEN UND TOILETTENSPÜLUNGEN

Zur Behandlung von Klärgruben, Sickergruben und anderem Abwasser spülen Sie anfänglich etwa 2 l Terra Bio Power pro m³ Abwasser über die Toilette oder das Waschbecken mit ein. Die organische Fracht des Abwassers wird so in wertvolle Substanzen umgewandelt. Zur Unterstützung des Prozesses empfiehlt es sich, BAT- Mineral für Abwasser und Fäkalien dazu zu geben.

Unkrautbekämpfung

Mit Terra Bio Power lässt sich der Unkrautdruck verringern. Dazu muss das Auslaufen der samenden Unkräuter vor der Aussaat stattfinden. Dann können die Unkrautkeimlinge einfach mit der Hacke entfernt oder als Gründung in die Erde eingearbeitet werden. Man gibt dazu 20ml Terra Bio Power auf 10 l Wasser und gießt damit den Boden. 1 l reicht für ca. 1 m². Nach 1-2 Wochen ist das Unkraut aufgelaufen und kann entfernt werden. Evtl. ist der Vorgang zu wiederholen.

Im Feldbau

Je ha landwirtschaftliche Nutzfläche 50 l Terra Bio Power (gebrauchsfertig) mit etwa 200-600 l Wasser verdünnt in einer Gabe oder in mehreren Gaben über das Jahr verteilt ausbringen. Terra Bio Power kann auch mit Gülle zusammen ausgebracht werden (0,5 - 1 Liter Terra Bio Power auf 1 m3 Gülle).

Weitere Informationen erhalten Sie bei einem autorisierten HVN- Fachberater in Ihrer Nähe, mit dem wir Sie gern auf telefonische Nachfrage bekannt machen. 

69_1263739237
99 Artikel
Neu